Selbsthilfe-Alkoholiker-Forum für Angehörige und Betroffene
bei Suchtproblemen mit Alkohol
- anonymer Meinungsaustausch -
User befinden sich im Chat
FAQ
Suchen
Mitgliederliste
Benutzergruppen
Registrieren
Profil
Beiträge seit dem letzten Besuch
Login
Selbsthilfe-Alkoholiker-Forum für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen mit Alkohol Foren-Übersicht
->
Ich glaube, ich trinke zuviel - was kann ich tun?
Antwort schreiben
Benutzername
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Schriftgröße
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
[quote="Maikaefer"]Meine erste Selbsthilfegruppe war das Forum hier. Ich habe meiner Selbsthilfegruppe hier viel zu verdanken, denn so blieb ich in Bewegung und konnte viel lesen und hier "reden" üben. Ging so mit Zuversicht und Glauben an einen trockenen Weg für mich weiter. Mit dem Ziel: Ich will nicht mehr vom Alkohol gelenkt und gesteuert werden. Ich möchte frei sein davon. Ich konnte und wollte mich real überhaupt nicht mit irgend jemand über meine Alkoholsucht und Problem unterhalten. Das änderte sich mit der Zeit. War auch wichtig und gut so. Ich trat in Verbindung mit der Suchtberatungsstelle, wurde von einer Beraterin dort sehr gut beraten und begleitet. Paralell suchte ich nach einer realen Selbsthilfegruppe (SHG). Adressen gab es bei der Suchtberatungsstelle und im Internet. Fand nicht sofort die richtige für mich. Denn erkannt hatte ich noch nicht wie stark belastend und deutlich spürbar meine Angehörigenanteile mich zu überwältigen drohten. Ich konnte das Wort Alkohol fast nicht mehr hören. Es quälte mich regelrecht, widerte mich an. Und ich steckte in einer Zwiespalt der Gefühle. Die erste Gruppe war nur von abstinent lebenden Betroffenen besucht. Da fühlte ich mich fremd. Aber das lag NUR an mir. Zu dieser Zeit kam für mich nur eine gemischte Gruppe (Angehörige und Betroffene) in Frage. Ja, wer sucht - er/sie findet. Auch ich wurde fündig. Seitdem möchte ich nicht ohne meine Selbsthilfegruppen (sowohl real als auch online) sein. Wir bereichern uns gegenseitig, jeder bringt etwas mit in die Gruppe. Wie lernen von einander und miteinander. Die Gruppenbesuche gehören für mich jetzt dazu. Und ich gehe sehr gerne hin. Meine Selbsthilfegruppen gehören zu meinem Weg. Wir gehen freundlich und respektvoll mit einander um. Wir leisten uns gegenseitig Hilfe zur Selbsthilfe. Das schöne: Jeder ist in der Gruppe herzlich Willkommen! Solltest du auch Probleme mit dem Alkohol haben und Bedenken wegen deines Konsumes ? Dann komm vorbei und rede darüber. Lieber Gruß Maikäfer [b]PS: Es darf hier gerne weitergeschrieben werden wenn es Fragen gibt oder du möchtest einfach deine Erfahrungen mit uns teilen[/b][/quote]
Optionen
HTML ist
an
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
HTML in diesem Beitrag deaktivieren
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Willkommen auf
selbsthilfe-alkoholiker.de
----------------
Herzlich willkommen
Datenschutz-Erklärung
Mitgliederbereich
----------------
Alkoholabhängigkeit - Mein Leben mit und ohne Alkohol
Ihr an uns - Wir an euch
ARCHIV Mitgliederbeiträge
Austauschboard
----------------
Angehörige und Co-Abhängige
Von User zu User - Lasst uns darüber reden
Gemischter Bereich
----------------
Forencafe
Gedichte
Plauderecke
Information und Selbsthilfe
----------------
Informatives und Hilfreiches
Ich glaube, ich trinke zuviel - was kann ich tun?
Mein Partner oder Familienangehöriger trinkt - kann ich ihm helfen?
Gesetzliche Hinweise
----------------
Impressum
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
Maikaefer
Verfasst am: Fr 13.11.2020 09:36
Titel: Hilfe zur Selbsthilfe - die Selbsthilfegruppe
Meine erste Selbsthilfegruppe war das Forum hier.
Ich habe meiner Selbsthilfegruppe hier viel zu verdanken, denn so blieb
ich in Bewegung und konnte viel lesen und hier "reden" üben.
Ging so mit Zuversicht und Glauben an einen trockenen
Weg für mich weiter.
Mit dem Ziel:
Ich will nicht mehr vom Alkohol gelenkt und gesteuert werden.
Ich möchte frei sein davon.
Ich konnte und wollte mich real überhaupt nicht mit irgend jemand
über meine Alkoholsucht und Problem unterhalten.
Das änderte sich mit der Zeit.
War auch wichtig und gut so.
Ich trat in Verbindung mit der Suchtberatungsstelle,
wurde von einer Beraterin dort sehr gut beraten und begleitet.
Paralell suchte ich nach einer realen Selbsthilfegruppe (SHG).
Adressen gab es bei der Suchtberatungsstelle und im Internet.
Fand nicht sofort die richtige für mich.
Denn erkannt hatte ich noch nicht wie stark belastend und deutlich spürbar
meine Angehörigenanteile mich zu überwältigen drohten.
Ich konnte das Wort Alkohol fast nicht mehr hören.
Es quälte mich regelrecht, widerte mich an.
Und ich steckte in einer Zwiespalt der Gefühle.
Die erste Gruppe war nur von abstinent lebenden Betroffenen besucht.
Da fühlte ich mich fremd. Aber das lag NUR an mir.
Zu dieser Zeit kam für mich nur eine gemischte Gruppe (Angehörige und Betroffene) in Frage.
Ja, wer sucht - er/sie findet.
Auch ich wurde fündig.
Seitdem möchte ich nicht ohne meine Selbsthilfegruppen (sowohl real als auch online) sein.
Wir bereichern uns gegenseitig, jeder bringt etwas mit in die Gruppe.
Wie lernen von einander und miteinander.
Die Gruppenbesuche gehören für mich jetzt dazu.
Und ich gehe sehr gerne hin.
Meine Selbsthilfegruppen gehören zu meinem Weg.
Wir gehen freundlich und respektvoll mit einander um.
Wir leisten uns gegenseitig Hilfe zur Selbsthilfe.
Das schöne:
Jeder ist in der Gruppe herzlich Willkommen!
Solltest du auch Probleme mit dem Alkohol haben und Bedenken wegen deines Konsumes ? Dann komm vorbei und rede darüber.
Lieber Gruß
Maikäfer
PS: Es darf hier gerne weitergeschrieben werden wenn es Fragen gibt oder du möchtest einfach deine Erfahrungen mit uns teilen
Impressum
Powered by
phpBB
© 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von
phpBB.de