Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AstridK Neuling mit Beitrag

Anmeldedatum: 11.02.2019 15:02 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Mo 18.02.2019 11:26 Titel: Wissenschaftliche Befragung von Partner/innen Suchtkranker |
|
|
Liebe Forenmitglieder,
im Rahmen meiner Masterarbeit im Fach Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg führe ich eine Online-Befragung zu den Lebensumständen und Beziehungen von Partner/innen suchtkranker Menschen durch. Die Ergebnisse der Befragung sollen dazu dienen, die Situation von Partner/innen drogen- und alkoholabhängiger Menschen besser verstehen und Anhaltspunkte für die Verbesserung entsprechender Beratungs- und Unterstützungsangebote entwickeln zu können.
In diesem Zusammenhang suche ich Personen, auf die die untenstehenden Voraussetzungen zutreffen und die bereit sind, an einer ca. 30-minütigen Online-Befragung teilzunehmen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bitte nehmen Sie nur an dieser Befragung teil, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und sich in einer festen Beziehung (Partnerschaft oder Ehe) mit einer Person befinden, die einen problematischen Alkohol- oder Drogenkonsum aufweist oder alkohol- oder drogenabhängig ist. Falls hierzu keine ärztliche Diagnose vorliegt, können Sie auch teilnehmen, wenn sie persönlich den Suchtmittelkonsum Ihrer Partnerin/Ihres Partners für problematisch halten.
Die Befragung nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch.
Wenn Sie teilnehmen möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
https://www.soscisurvey.de/sucht2019/
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern jederzeit an mich wenden unter
astrid-verena.kothe[ät]stud.uni-bamberg.de
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen,
Astrid Kothe
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
|
Nach oben |
|
 |
Marc Topuser


Anmeldedatum: 08.05.2007 13:05 Beiträge: 587 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: Mo 18.02.2019 15:43 Titel: |
|
|
Liebe Astrid,
schön, dass Du Dir dieses komplexe Thema für Deine Masterarbeit gewählt hast.
Prinzipiell forschst Du hier ja im Bereich des Co-Alkoholismus, bzw. der Co-Abhängigkeiten.
Du hättest es jedoch evtl. einfacher, wenn Du dieses Thema ggf. unter Einbeziehung der übrigen Konstellationen enger Beziehungen gefasst hättest.
Suchterkrankte Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, beste Freunde...
In all diesen Beziehungen tauchen meiner Erfahrung nach häufig sehr viele ähnliche bis gleiche, sowie gruppenspezifisch und bereichsspezifisch auch abweichende Verhaltensmuster und Befindlichkeiten auf.
Nun kenne ich aber Deine exakte Thematik und Aufgabenstellung nicht. Es war nur ein Gedanke, der mir durch den Kopf ging als ich Deine obige Formulierung des Themas las.
Viele Erfolg und liebe Grüße vom Marc _________________ Das Glück kann man nirgends so gut, wie in sich selber finden. |
|
Nach oben |
|
 |
AstridK Neuling mit Beitrag

Anmeldedatum: 11.02.2019 15:02 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Mi 03.04.2019 10:57 Titel: |
|
|
Lieber Marc,
vielen Dank für deine Anregungen und sorry für meine späte Antwort.
Stimmt - auch die anderen Beziehungen im Umfeld von suchtkranken Menschen wären natürlich interessant gewesen :) . Ich habe mich jedoch bewusst dafür entschieden, speziell feste Partner/innen zu befragen und verwende u.a. auch Partnerschaftsfragebögen, die bei anderen Beziehungskonstellationen nicht passen würden.
Ich suche übrigens immer noch nach weiteren Teilnehmer/innen und würde mich sehr freuen, wenn sich hier im Forum noch die/der ein oder andere findet :).
https://www.soscisurvey.de/sucht2019/
Viele Grüße
Astrid |
|
Nach oben |
|
 |
AstridK Neuling mit Beitrag

Anmeldedatum: 11.02.2019 15:02 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Mo 20.05.2019 10:54 Titel: Online-Befragung Partner/innen suchtkranker Menschen |
|
|
Liebe Forenmitglieder,
vielen Dank an alle, die schon mitgemacht haben! Der Befragungszeitraum der Studie wurde bis Ende Juni 2019 verlängert und ich würde mich sehr über weitere Teilnehmer/innen freuen.
Hier nochmal der Link zur Studie:
https://www.soscisurvey.de/sucht2019/
Beste Grüße
Astrid Kothe |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|